Katarina ist Master-Alumnus der Universität der Künste in Berlin. Sie beschäftigt sich mit der Konzeption und Strategie für die visuelle Identität von Institutionen und Unternehmen. Damit, wie man Daten und Fakten sichtbar und verständlich machen kann. Ihr besonderes Interesse gilt der kreativen Kommunikation in Kunst und Kultur.
Über 10 Jahre hat Katarina in verschiedenen Agenturen gelernt und gearbeitet. Nun verfolgt Sie mit yella park ihren eigenen Weg.
Katarina hält unter anderem die Ehrenplakette der FH Aachen für besondere Leistungen sowie Auszeichnungen des Corporate Design Preises. Im Rahmen des Visual Society Programms war sie Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Katarina ist Master-Alumnus der Universität der Künste in Berlin. Sie beschäftigt sich mit der Konzeption und Strategie für die visuelle Identität von Institutionen und Unternehmen. Damit, wie man Daten und Fakten sichtbar und verständlich machen kann. Ihr besonderes Interesse gilt der kreativen Kommunikation in Kunst und Kultur.
Über 10 Jahre hat Katarina in verschiedenen Agenturen gelernt und gearbeitet. Nun verfolgt Sie mit yella park ihren eigenen Weg.
Katarina hält unter anderem die Ehrenplakette der FH Aachen für besondere Leistungen sowie Auszeichnungen des Corporate Design Preises. Im Rahmen des Visual Society Programms war sie Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Katarina ist Master-Alumnus der Universität der Künste in Berlin. Sie beschäftigt sich mit der Konzeption und Strategie für die visuelle Identität von Institutionen und Unternehmen. Damit, wie man Daten und Fakten sichtbar und verständlich machen kann. Ihr besonderes Interesse gilt der kreativen Kommunikation in Kunst und Kultur.
Über 10 Jahre hat Katarina in verschiedenen Agenturen gelernt und gearbeitet. Nun verfolgt Sie mit yella park ihren eigenen Weg.
Katarina hält unter anderem die Ehrenplakette der FH Aachen für besondere Leistungen sowie Auszeichnungen des Corporate Design Preises. Im Rahmen des Visual Society Programms war sie Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Katarina ist Master-Alumnus der Universität der Künste in Berlin. Sie beschäftigt sich mit der Konzeption und Strategie für die visuelle Identität von Institutionen und Unternehmen. Damit, wie man Daten und Fakten sichtbar und verständlich machen kann. Ihr besonderes Interesse gilt der kreativen Kommunikation in Kunst und Kultur.
Über 10 Jahre hat Katarina in verschiedenen Agenturen gelernt und gearbeitet. Nun verfolgt Sie mit yella park ihren eigenen Weg.
Katarina hält unter anderem die Ehrenplakette der FH Aachen für besondere Leistungen sowie Auszeichnungen des Corporate Design Preises. Im Rahmen des Visual Society Programms war sie Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
macht Kreativdirektion
bei yella park
Katarina ist Master-Alumnus der Universität der Künste in Berlin. Sie beschäftigt sich mit der Konzeption und Strategie für die visuelle Identität von Institutionen und Unternehmen. Damit, wie man Daten und Fakten sichtbar und verständlich machen kann. Ihr besonderes Interesse gilt der kreativen Kommunikation in Kunst und Kultur.
Über 10 Jahre hat Katarina in verschiedenen Agenturen gelernt und gearbeitet. Nun verfolgt Sie mit yella park ihren eigenen Weg.
Katarina hält unter anderem die Ehrenplakette der FH Aachen für besondere Leistungen sowie Auszeichnungen des Corporate Design Preises. Im Rahmen des Visual Society Programms war sie Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Kay ist Master-Alumnus der RWTH Aachen und der Universität Maastricht, NL. Er konzipiert und plant Projekte. Hält die organisatorischen Fäden in der Hand. Über Stationen im Consulting und bei einer Nicht-Regierungsorganisation ist er nun bei yella park. Er weiß, wie man Workshops gestaltet und zielführend mit Menschen kommuniziert. Neben Zahlen, Daten und Fakten interessiert ihn die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung.
Kay ist Master-Alumnus der RWTH Aachen und der Universität Maastricht, NL. Er konzipiert und plant Projekte. Hält die organisatorischen Fäden in der Hand. Über Stationen im Consulting und bei einer Nicht-Regierungsorganisation ist er nun bei yella park. Er weiß, wie man Workshops gestaltet und zielführend mit Menschen kommuniziert. Neben Zahlen, Daten und Fakten interessiert ihn die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung.
Kay ist Master-Alumnus der RWTH Aachen und der Universität Maastricht, NL. Er konzipiert und plant Projekte. Hält die organisatorischen Fäden in der Hand. Über Stationen im Consulting und bei einer Nicht-Regierungsorganisation ist er nun bei yella park. Er weiß, wie man Workshops gestaltet und zielführend mit Menschen kommuniziert. Neben Zahlen, Daten und Fakten interessiert ihn die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung.
Kay ist Master-Alumnus der RWTH Aachen und der Universität Maastricht, NL. Er konzipiert und plant Projekte. Hält die organisatorischen Fäden in der Hand. Über Stationen im Consulting und bei einer Nicht-Regierungsorganisation ist er nun bei yella park. Er weiß, wie man Workshops gestaltet und zielführend mit Menschen kommuniziert. Neben Zahlen, Daten und Fakten interessiert ihn die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung.
macht Projektmanagement
bei yella park
Kay ist Master-Alumnus der RWTH Aachen und der Universität Maastricht, NL. Er konzipiert und plant Projekte. Hält die organisatorischen Fäden in der Hand. Über Stationen im Consulting und bei einer Nicht-Regierungsorganisation ist er nun bei yella park. Er weiß, wie man Workshops gestaltet und zielführend mit Menschen kommuniziert. Neben Zahlen, Daten und Fakten interessiert ihn die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung.
yella park
Hanbrucher Straße 9
52064 Aachen
yella park
Hanbrucher Straße 9
52064 Aachen
yella park
Hanbrucher Straße 9
52064 Aachen
yella park
Hanbrucher Straße 9
52064 Aachen
yella park
Hanbrucher Straße 9
52064 Aachen